In den Arbeitsgruppen manifestiert sich die Selbstverwaltung des Vereins.
Hier schliessen sich Vereinsmitglieder zu unterschiedlichen Themenbereichen zusammen und organisieren eigenverantwortlich die wichtigen Aufgaben, die ein Verein und ein Lern- und Lehralltag braucht.
Dies geht über die Organisation der Finanzen und dem Anleiten von Infoveranstaltungen bis zur Erstellung von Putzplänen und der Pflege unserer Zimmerpflanzen. Durch die aktive Teilnahme an den AGs wird die Selbstverwaltung ohne Chef*in realisiert und die Arbeit des Vereins auf viele Schultern verteilt.
Folgende AGs existieren zur Zeit:
- Bau AG – organisiert größere Bauvorhaben
- Bibliothek AG – verwaltet die Bücher
- Decken AG – kümmert sich um die waschbaren Arbeitsmaterialien
- Finanz AG – behält den Überblick übers Geld
- Hausmeister*innen AG – repariert
- Info AG – betreut die Info-Abende und organisiert die Einführungstage für die neuen Kurse
- Kopierer AG – kümmert sich um die Elektronik
- Körperarbeit AG – organiserit die Wahl der Körperarbeitskurse
- Personal-AG – Schnittstelle zwischen Schüler*innen, Büro und Dozent*innen
- Pflanzen AG – pflegt unsere Blumen
- Plenum AG – bereitet die monatlich stattfindenden Plena vor
- Putz AG – organisiert das Reinigen der Räume
- Raumnutzung AG – vergibt unsere Räume an heilkundlich engagierte Gruppen
- Soli-Massage AG – organisiert die Montags-Massagen
- Südflügel e.V. Kontakt AG – wir sind dort Mitglied und verwalten gemeinsam mit anderen Nutzer*innen den Südflügel des Bethanien
- Teeregal AG – kauft unsere Heiltees ein
- Werbe-AG – macht uns bekannter