Heilpraktikschule

Verein zur Förderung der naturheilkundlichen Medizin e.V.

  • Heilpraktikschule
    • Selbstverwaltung
    • Arbeitsgruppen
    • Galerie
    • Räume nutzen!
  • Kurse
    • Unsere Kurse
    • Praxishospitanz / Ambulatorium
    • Team
    • Wochenplan / Stundenkontingent
    • Ergänzende Fortbildungskurse
  • Behandlung
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum, Datenschutzerkärung
    • Links
    • Sitemap / Archivseite
  • Selbstverwaltung
  • Arbeitsgruppen
  • Galerie
  • Räume nutzen!

Selbstverwaltung

Wir über uns … und: was ist Selbstverwaltung an der Heilpraktikschule?

  • Bei uns heißt Selbstverwaltung: Es gibt keine*n Chef*in. Sondern: Alle sind Chef*in.
  • Hier kannst du dir deine Schule so gestalten, wie du es möchtest!
  • Das bedeutet: Jede*r hat die gleichen Rechte und Pflichten. Jede*r Einzelne ist Teil unseres Vereins, der nur so gut sein kann, wie sehr sich jede*r Einzelne einbringt.
  • Seit 1981 sammeln wir Erfahrungen in selbst organisiertem Lernen.
  • Wir verwalten, werben, putzen und organisieren selbst.
  • Wir beeinflussen die inhaltliche Gestaltung der Unterrichtsfächer und die Auswahl unserer Körperarbeitskurse.
  • Das bedeutet mehr eigenes Engagement für die Ausbildung, als in anderen Einrichtungen, aber auch mehr Selbstbestimmung und die Möglichkeit, verantwortliches Handeln für sich selbst und eine Gemeinschaft zu üben.
  • Die Basis unserer Selbstverwaltung bildet das monatliche Plenum. Dort treffen wir Entscheidungen im Konsens.
  • Jede Jahrgangsstufe organisiert sich selbst, ebenfalls in eigenen Plena.
  • Jede*r übernimmt eine Aufgabe innerhalb der Organisation (das kann z. B. die Abwasch-Gruppe, die Finanzverwaltung, die Betreuung der Bibliothek oder des Tee-Regals, die Organisation der Info-Abende oder der Öffentlichkeitsarbeit sein).
  • Dies ermöglicht uns, die Kurse, den Verein und das Miteinander kreativ mit eigenen Ideen zu gestalten und zu verändern, wofür es das Engagement und Verantwortungsbewusstsein aller Einzelnen bedarf.
  • Das heißt, unsere Ausbildungszeit ist so fruchtbar, erfolgreich, interessant…, wie wir sie selbst kreieren.
  • Das Ziel ist es, die bestmögliche Vorbereitung auf die naturheilkundliche Arbeit und die staatliche Prüfung zu erhalten. Die Aufgaben und Pflichten zur Umsetzung dieses Anspruchs werden von allen Beteiligten getragen.
  • Die Selbstverwaltung lebt vom Mitdenken und Mitgestalten möglichst Vieler. Jede*r sollte die Bereitschaft mitbringen, in das selbstverwaltete Projekt Zeit zu investieren und Aufgaben nicht nur zu übernehmen, sondern sich auch konsequent um sie zu kümmern.
  • Und: Verantwortungsbewusstsein heißt nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern sie im richtigen Moment auch wieder weitergeben zu können.

Nach oben · © 2023 heilpraktikschule.de · Heilpraktikschule in Selbstverwaltung · Berlin Kreuzberg · Tel.: +49 30 6931058 · Impressum/Datenschutz