Heilpraktikschule

Verein zur Förderung der naturheilkundlichen Medizin e.V.

  • Heilpraktikschule
    • Selbstverwaltung
    • Arbeitsgruppen
    • Galerie
    • Räume nutzen!
  • Kurse
    • Unsere Kurse
    • Praxishospitanz / Ambulatorium
    • Team
    • Wochenplan / Stundenkontingent
    • Ergänzende Fortbildungskurse
  • Behandlung
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum, Datenschutzerkärung
    • Links
    • Sitemap / Archivseite
  • Ergänzende Fortbildungskurse
  • Unsere Kurse
  • Praxishospitanz / Ambulatorium
  • Team
  • Wochenplan / Stundenkontingent
  • Ergänzende Fortbildungen

Kurse an der Heilpraktikschule

Die Heilpraktikschule Kreuzberg bietet Kurse für angehende Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen an. Hier informieren wir über Kursinhalte,  Probeunterricht und Kosten.

Die Kurse
heilpraktiker werdenDer Verein zur Förderung der naturheilkundlichen Medizin bietet dreijährige gleichwertige Kurse in den Therapierichtungen Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Traditionelle Chinesische Medizin und in verschiedenen Körpertherapien an.

Beginn der neuen Kurse ist in diesem Jahr am 18. April 2023. Ein Quereinstieg sowie Gasthörerschaften sind nach Absprache auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Die Kurse finden dienstags, mittwochs und donnerstags tagsüber in der Zeit von 9:00-15:00 Uhr statt, wobei anschließend bis 18:00 Uhr noch zusätzlich Körperkurse besucht werden können.

In den 3 großen Therapierichtungen und im schulmedizinischen Bereich gibt es zusätzlich Wochenendkurse/ Gruppenangebote (Selbsterfahrung). Über die drei Jahre verteilt sind das etwa 20 Wochenenden.

Unsere Ferien sind den Berliner Schulferien angeglichen.

Im dritten Jahr gibt es montags und freitags zusätzlich die Möglichkeit einer einjährigen Praxishospitanz in Homöopathie, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und Phytotherapie.

Wer 3 volle Kursjahre abgeschlossen und bezahlt hat, kann als Vereinsmitglieder (für einen Förderbeitrag von 8 Euro monatlich) weiterhin an den Kursen teilnehmen. Ausgenommen davon ist die Praxishospitanz.

Probeunterricht
Wenn Du Interesse an unseren Kursen hast, kannst Du auch gern einmal probeweise am Unterricht teilnehmen.

Frage am besten im Büro nach, wann es zeitlich passt.

Kosten
Die Kosten betragen 240 Euro pro Monat. Davon werden 3 Monatsraten im Voraus gezahlt  (sie werden mit den 3 letzten Unterrichtsmonaten verrechnet).

Darin enthalten sind, neben den Kursen, auch die Hospitationspraxis . Die Kosten für die Wochenendkurse in Chinesischer Medizin, Homöopathie, Ausleitungsverfahren, körperlicher Untersuchung, Labor und das Repetitorium sind ebenfalls inklusive.

Außerdem wird bei Anmeldung eine Gebühr von 50,- € fällig.

Eine Gasthörerschaft kostet pro Kurs 80€ / Monat,
für den Besuch eines Anatomie/Pathologie-Kurses 150 € / Monat.

Stipendium

Pro Kurs geben wir einer*m Migrant*in ohne Recht auf staatliche Beihilfen die Möglichkeit auf Basis eines Stipendiums teilzunehmen. Die Intention der Einrichtung eines Stipendiumsplatzes war und ist der rassistischen Grundstimmung in Deutschland insbesondere gegen Menschen, die sich aus Fluchtgründen in Deutschland aufhalten, entgegenzuwirken.

Wir wollen jedes Jahr einer Person die Möglichkeit geben die Ausbildung kostenlos zu durchlaufen, der/die aufgrund ihrer/seiner politischen oder finanziellen Situation alleine dazu nicht in der Lage wäre. D.h., wenn der Aufenthaltsstatus ungeklärt ist oder sie/er keine Möglichkeit hat Geld  zu verdienen oder ALGII  zu beziehen.

Von Rassismus betroffene Personen haben Vorrecht.
Wir halten uns offen Teilstipendien zu vergeben.

Kurssprache: Deutsch

Die Erfahrung der letzten Jahre haben gezeigt, dass es sehr wichtig ist, die deutsche Sprache mindestens auf dem B1-Niveau zu sprechen und zu verstehen!

The experience of recent years reveals that it is very important to speak and to understand the German language at least on level B1!

A través de la experiencia de los últimos años, nos dimos cuenta de que es muy importante hablar y entender el idioma alemán, al menos en el nivel B1!

Grâce à l’expérience de ces dernières années, nous avons réalisé qu’il est très important de parler et comprendre la langue allemande, au moins au niveau B1!

Wer Fragen hat, kommt am besten zu einem Infoabend in Kreuzberg.
Dort erklären wir gerne weitere Details.

Fussweg
Fussweg von der Waldemarstr. zur Heilpraktikschule, Bethanien 2a

Nach oben · © 2023 heilpraktikschule.de · Heilpraktikschule in Selbstverwaltung · Berlin Kreuzberg · Tel.: +49 30 6931058 · Impressum/Datenschutz