Der neue Kurs an der Heilpraktikschule Berlin Kreuzberg (HPS) startet im Januar 2024. Wir befinden uns gerade in einer Umstrukturierung und arbeiten an Prozessen, um unsere Schule noch besser zu gestalten. Wir freuen uns, wenn du an unserer Schule interessiert bist, Lust hast, dich einzubringen … [Weiterlesen...]
Das Video zur Heilpraktikschule – schau rein!
Die Heilpraktikschule in Berlin in 2 Minuten: Atmosphäre, Leute, Kurse. Das Video wurde gedreht von Mitgliedern aus unserem Verein und alle waren dabei. Vielen Dank an die Produzentinnen! … [Weiterlesen...]
Praxiseröffnung, Praxismanagement
Sa 25.11.23 10:00 -17:00h. Mit Heike Hübner, Heilpraktikerin. … [Weiterlesen...]
Barrierefreies WC in der Heilpraktikschule
Die Bauarbeiten haben einige Zeit in Anspruch genommen, aber nun ist es geschafft und... Wir verfügen über einen barrierefreien WC-Raum Mit finanzieller Unterstützung von Aktion Mensch haben wir einen Toilettenraum behindertengerecht umgebaut. Was uns nun noch fehlt, ist ein eigener Aufzug. … [Weiterlesen...]
Anatomie / Pathologie
Mit fünf Wochenstunden Anatomie, Physiologie und Pathologie wird dir ein fundiertes Wissen über Aufbau, Funktionen und Krankheiten des Körpers vermittelt. Dieses schulmedizinische Grundwissen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie und wird in der amtsärztlichen Heilpraktikerprüfung … [Weiterlesen...]
Klassische Chinesische Medizin / Akupunktur (CM)
Chinesische Medizin / Akupunktur ist eine der drei „großen“ Therapierichtungen im naturheilkundlichen Bildungsspektrum des Vereins zur Förderung der nat. Medizin eV. Zusammen mit Shiatsu, Tuī Ná (chin. Massage) und Qì Gōng ist der Fachbereich „Östliche Heilkunde“ in unserer Einrichtung umfassend … [Weiterlesen...]
Klassische Homöopathie
Obwohl die homöopathischen Prinzipien zunächst relativ leicht erlernbar erscheinen, stoßen Laien schnell an ihre Grenzen. Um dem oben zitierten Ideal gerecht zu werden, bieten wir in unseren Homöopathie-Kursen eine sehr gründliche Vermittlung von theoretischen und praktischen Prinzipien der … [Weiterlesen...]